Alle Aktivitäten und Funktionen unseres Körpers, wie Bewegung, Emotionen und kognitive Abläufe – sogar all unsere Organfunktionen werden von aktiv arbeitenden Zellen übernommen.
Damit die Zellen ihre physiologische Arbeit störungsfrei leisten können, kommunizieren sie miteinander. Zellen regenerieren sich von selbst - vorausgesetzt diese Kommunikation und Zusammenarbeit ist nicht gestört
Was passiert aber wenn die Zellen einem mechanischen (Unfall), chemischen (Giftstoffe) oder einem emotionalen Schlag (Schock/ Trauma) ausgesetzt sind?
Zellen können durch solche Schläge in einen scheinbar inaktiven Stand-by-Modus fallen und somit nicht mehr physiologisch mitarbeiten. Die verbleibenden aktiven Zellen müssen diesen Leistungsverlust kompensieren. Daraus können spürbare Missempfindungen bis hin zu Funktionsstörungen oder Schmerzen entstehen.
Genau da setzt das Cell-re-Active Training an. Es wird der Ursache Schritt für Schritt auf dem Grund gegangen, warum bestimmte Zellen nicht mehr physiologisch arbeiten können.
Im Zuge einer Trainingseinheit wird festgestellt in welchem der drei Systemen (Organ-, Meridian- oder Nervensystem) die Blockade zu suchen ist.
Durch verschiedene Bewegungs- und Belastungstests können die inaktiven Zellen gefunden und nachhaltig reaktiviert werden. Aufgrund der Testergebnisse wird ein individuelles, auf den Klienten zugeschnittenes Trainingsprogramm begonnen.
Da nicht alle Zellen zugleich erreicht werden können, geht man Schritt für Schritt vor. Häufig spüren Sie schon beim 1. Cell-Re-Active-Training, wie Ihre Zellen anfangen zu arbeiten.
Ein auf Sie abgestimmter Heimtrainingsplan ermöglicht Ihnen Ihr gesetztes Ziel schneller und nachhaltig zu erreichen.
Je mehr Zellen des Körpers physiologisch reaktiviert arbeiten, umso aktiver und gesünder fühlen Sie sich.